Abschlussfeier 2025
Emotionen, Musik und ein Hauch von Abschied

Abschluss 2025_01.jpeg

Mit einer bewegenden und zugleich ausgelassenen Feier verabschiedeten sich am Donnerstag, 3. Juli 2025, die Abschlussklassen der BGS in der Eschweger Stadthalle von ihrer Schulzeit. Unter dem Motto des Zusammenhalts, des Rückblicks und des Aufbruchs feierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freunde ein Fest voller Musik, Dankbarkeit und Emotionen.

Bereits ab 15 Uhr stimmten Fotos und Impressionen aus den vergangenen fünf oder sechs gemeinsamen Schuljahren auf das Fest ein. Pünktlich um 16 Uhr eröffnete die Schulband unter der Leitung von Musiklehrerin Kerstin Knauft mit dem Song „Was für eine geile Zeit“ von Ben Zucker die Feierlichkeiten – ein musikalischer Auftakt, der sofort für gute Laune und nostalgische Stimmung sorgte.

In seiner Festrede verglich Schulleiter Heiko Striening die Schulzeit mit einer langen Zugfahrt, bei der die Reise von vielen Veränderungen, Begegnungen und Herausforderungen geprägt sei. Besonders hob er hervor, wie die Schülerinnen und Schüler trotz der Belastungen durch die Corona-Zeit ihren Weg unbeirrt weitergegangen seien. Sein Appell an die Jugendlichen: „Geht mit Mut, Herz und Haltung, und verliert nie das Staunen, das Fragen, das Mitgefühl auf eurem Lebensweg. Und denkt daran: Zusammen sind wir mehr!“

Diese Worte griff Schulelternbeirätin Sabrina Hoberock-Liese auf, indem sie den Applaus wechselseitig an Lehrkräfte, Eltern und die Schülerinnen und Schüler weiterreichte – ein Symbol für das starke Miteinander, das diese Schulzeit prägte.

Einen besonders emotionalen Moment schuf die ukrainische Absolventin Kateryna Mikheierva mit ihrem virtuosen E-Piano-Vortrag des Stücks „Reflexionen“ von Oleksandr Bilash – ein stiller, nachdenklicher Moment vor der offiziellen Zeugnisausgabe.

In kreativen Reden, eigens produzierten Videos und musikalischen Beiträgen ließen die Abschlussklassen ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Besonders berührend: der Song „Wir sind die Brüder Grimm“, vorgetragen vom Lehrerchor mit Text von Lehrer Björn Franz – hier blieb kaum ein Auge trocken.

Für herausragendes soziales Engagement wurden Ebrahim Omar, Feliks Pokrzywinski, Justus Thöne, Anton Roth und Lisa Körber geehrt. Die Klassenbesten Thierry N’Guessan, Lucy Siegel und Antonia Penke wurden für ihre exzellenten Leistungen ausgezeichnet – Antonia Penke sogar als Schulbeste mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,0.

Den krönenden musikalischen Abschluss lieferte erneut die Schulband mit dem Klassiker „Don’t stop believin’“ von Journey – ein passender Song für einen neuen Lebensabschnitt voller Hoffnung und Perspektive.

Die BGS verabschiedet sich mit Stolz und großer Dankbarkeit von ihren Absolventinnen und Absolventen. Herzlichen Glückwunsch – und alles Gute für euren weiteren Weg! 

Bleibt neugierig, bleibt mutig – und bleibt verbunden mit eurer BGS.

Dr. Claudia Nitschke

Video der Abschlussfeier 2025

Fotos der Abschlussfeier 2025



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule