DELF 2020
Ouais! Les épreuves sont finies...

DELF 2020

Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen haben sie Ende Januar 2020 hinter sich gebracht und jetzt warten unsere 24 DELF-Prüflinge aus den Jahrgängen 8 und 9 gespannt auf die Ergebnisse! 

Im ersten Halbjahr nutzten sie die Gelegenheit, sich außerhalb des Französischunterrichts in der DELF AG auf das externe Sprachdiplom vorzubereiten, um die Prüfungen in den Kompetenzbereichen Hören, Lesen, Schreiben sowie Sprechen abzulegen.

DELF? Was ist denn das?

Mit dem Diplôme d'Etudes en Langue Française, einem international anerkannten Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, erhalten unsere Schüler*innen einen Nachweis für ihre Sprachkompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Das Diplom ist beim Übergang auf weiterführende Schulen sowie bei Bewerbungen gern gesehen. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat DELF unbegrenzt gültig und ein Beleg dafür, dass die Schüler in der Fremdsprache Französisch über den Regelunterricht hinaus engagiert gearbeitet haben.

Im Januar legten 19 Schüler*innen die DELF-Prüfung auf dem Niveau A1 ab. Besonders erfreulich ist, dass sich in diesem Schuljahr der komplette WPU-Kurs Französisch des Jahrgangs 8 im Realschulzweig für das DELF-Zertifikat entschied.

Unsere A1-Prüflinge in diesem Jahr sind René AMTHOR, Judith BRILL, Jannis EBELING, Jessica ECKARDT, Leonie FEY, Leonie-Sophie HANEBUTT, Hannes HOFFMANN, Dirk DEGENHARDT, Kalia GEORGIEV, Rawan KHDIR, Samantha KIELER, Alina KLEE, Hanna LÖRINCZ, Phoebe REUSS, Maja RUELBERG, Manuel SCHERP, Louis SCHILLER, Henrik SCHÜLBE und Naomi UETZMANN.

Prüflinge auf dem Niveau A2 waren unsere Schüler*innen Lena BERG, Leonie BRÜSSLER, Nils DAMMANN, Emely SCHNITZER sowie Katharina TSCHIERSKE.

Jetzt heißt es nur noch: Daumen drücken, damit wir schon bald gratulieren können.

Nachdem die Brüder-Grimm-Schule 2019 von der Französischen Botschaft für die 10jährige Teilnahme am DELF eine Urkunde verliehen bekam, erfreute uns in diesem Jahr umso mehr, dass sich wieder so eine hohe Zahl an Schüler*innen für das Ablegen des DELF Diploms entschieden. Bravo!

Tina Pfeiffer (Fachbereichsleitung Französisch)



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule