Auch in diesem Jahr waren unsere Mathetalente zu ihrem Abschlussseminar und zum Sommerfest an die Universität Kassel eingeladen.
Das Abschlussseminar am Mathematischen Institut startete mit einer mathematischen Erkundung. „Dabei ging es um Kombinationsmöglichkeiten und Strukturen einer ‚Geometrischen Fliesenbordüre‘ “, berichtet Mathematiklehrerin Elke Rittenbach, die die Zusammenarbeit der Matheforscher-Gruppe mit der Uni Kassel an unserer Schule koordiniert. „Das Besondere war, dass die jungen Matheforscher mit sechs Studentinnen und Studenten des gleichnamigen Seminars gemeinsam an den bereits bekannten Aufgaben in verschiedenen Perspektiven weiterdenken konnten.“
Auf der Grundlage der im Moodle-Kurs eingereichten Schülerlösungen erhielten unsere Mathetalente differenzierte Impulse zum Weiterdenken und nutzten dabei verschiedene Methoden. Das Motto dabei war: Fehler werden zu Helfern! Auf diese Weise fördert der Kurs kontinuierlich Kompetenzen wie Neues mathematisch herzuleiten, zu verallgemeinern und mathematisch zu begründen. Die Teilnehmende kommentierten ihre Aha-Erlebnisse mit „Ich hab’s …!“. Und Dr. Cosima Stylianou lobte die Jung-Mathematiker bei der Auswertung: „Wir haben euch heute denken gehört.“
Nach dem Seminar wurden alle Teilnehmenden in die Mensa eingeladen. Dabei konnten sie mit den Studierenden sowie Prof. Dr. Andreas Eichler und Dr. Cosima Stylianou an einem Tisch unbeschwert reden und Spaß haben.
Über eine Auszeichnung für ihre erfolgreiches Arbeiten konnten sich zum Abschluss des Sommersemesters folgende Schülerinnen und Schüler freuen und stolz ihre Urkunden mit nach Hause nehmen: Leon Deperschmidt (G6b), Maximilian Feige (G10a), Justus Fernau (G6a), Kiana Jakoltsevitsch (G6a), Luke Junghans (G6a), Ramon Philippent (G6a) und Fynn Regahl (G6a).
Wir gratulieren euch herzlich und danken der Universtität Kassel und insbesondere den Mitarbeitenden des Mathematischen Instituts ausdrücklich für dieses großartige Angebot!
Dr. Claudia Nitschke