Projekt „Webklicker“ in Klasse 6
Spielerisch und altersgerecht Medienkompetenz fördern

Webklicker F6 2023_05_22_00.jpg

Unter dem Motto „Wir klicken clever!“ nahm die Klasse F6b am 22. und 23. Mai 2023 am Projekt „Webklicker“ teil, ein Angebot für 5. und 6. Klassen, das von der Medienanstalt Hessen veranstaltet, durch das Hessische Kultusministeriumunterstützt und von der gemeinnützigen Bildungsagentur medienblau durchgeführt wird.

In vier Modulen – Kommunikation, Unterhaltung, Rechte und Information – beschäftigten sich die Kinder mit Chancen und Risiken digitaler Kommunikation und mit Cybermobbing, mit Altersfreigaben, Werbung und versteckten Kosten bei Apps sowie mit der Frage, wie sie ihre Persönlichkeits-, Bild- und Urheberrechte im Netz schützen können.

Gemeinsam mit Trainer Benjamin Martin von medienblau und begleitet von den drei neugierigen Außerirdischen Phony, Wifara und Smarty, die sich zwar im Weltall gut auskennen, aber von Smartphones und dem Internet (noch) keine Ahnung haben, reflektierten die Sechstklässler das eigene Mediennutzungsverhalten, entwickelten ihre Internetkompetenz weiter und erstellten selbst kleine Medienprodukte.

„Das Erstellen eines eigenen Comics bzw. einer Fotostory hat wirklich Spaß gemacht“, fand Finn, der die Ergebnisse den interessierten Eltern am online-Elternabend vorstellte. Auch das Onlinequiz, in dem Schülerinnen und Schüler ihr gerade erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten, fand Helena „richtig cool“ und zeigt, dass das Medienprojekt insgesamt als ein voller Erfolg zu betrachten ist.

Hier geht’s zum Flyer.



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule    Digitale Drehtür