Projektprüfungen bei PUSCH
Kreative Ideen überzeugten die Prüfungskommission

ProPrü PUSCH 2024_06.jpg

In der letzten Woche herrschte große Aufregung bei den PUSCH-Klassen der Brüder-Grimm-Schule.    Die 9. PUSCH-Klasse legte ihre Projektprüfung ab, die ein wichtiger Teil der Abschlussnote ist. PUSCH steht für Praxis und Schule und ist ein berufsorientiertes Hauptschulprojekt, das in Kooperation mit der Werkstatt für junge Menschen e.V. durchgeführt und durch PUSCH-Deine Zukunft, das Hessische Kultusministerium und die Europäische Union gefördert wird.

Alle elf Schülerinnen und Schüler hatten sich individuell und eigenverantwortlich mit ihren selbstgewählten Themen beschäftigt. Die Themen waren sehr unterschiedlich, aber alle sehr ideenreich. Die Themen waren sowohl praktisch orientiert als auch berufsorientiert, da die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in verschiedene Berufszweige erlangen konnten.

Eine Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema „Hausschlachten früher und heute und in anderen Religionen“. Mit selbstgemachter Bratwurst haben sie in der Prüfung überzeugt. Die Gruppe hat sich das Thema gewählt, da ein Schüler selbst zu Hause in die Hausschlachtung involviert ist. Ihre Informationen bekamen die Schüler unter anderem bei einem Besuch der Hausschlachtung Heckmann in Friemen-Waldkappel.

Eine weitere Gruppe stellte der Prüfungskommission das Thema „Fasten in den Religionen“ vor. Mit einem Selbstexperiment fasteten sie einen Tag lang in der jeweiligen Religion des Anderen. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen hielten sie in einem Videotagebuch fest. In der Prüfung stellten sie auch typische Gerichte zum Fastenbrechen vor, die die Prüferinnen und Prüfer probieren durften. 

Das Thema „Upcycling“ brachte eine Gruppe in Fred`s Polsterwerkstatt, wo ihnen das Beziehen von Sofas erklärt und gezeigt wurde. Für das Beziehen einer alten Couch für den Billardraum durften sie sogar Werkzeug ausleihen. Bevor sie mit dem Beziehen begannen, fuhren sie auf den Stoffmarkt nach Kassel, wo sie sich über geeignete Stoffe informierten und am Ende den Stoff auch dort kauften. In der Prüfung durfte es sich die Prüfungskommission auf der neuen-alten Couch gemütlich machen.

Die vierte Gruppe nahm sich das Thema „Faszination Football“ zu Herzen. Die Gruppe thematisierte den Bereich American Football. Dabei wurden alle wichtigen und grundlegenden Informationen dargestellt. Zudem zeigte sich Gruppe in typischer Footballkleidung. Im Verlauf der Prüfung stellten sie einige Spielzüge dar. Der krönende Abschluss war die selbstgebaute Snackbox in Form eines Footballstadions, an der sich auch die Prüfungskommission daran bedienen konnte. 

Die Projektprüfungen sind alle mit sehr guten, guten und befriedigenden Leistungen bewertet worden und waren der erste Schritt in ein hoffentlich erfolgreiches Prüfungsjahr.

Das PUSCH-Team

Weitere Bilder zu den Projektprüfungen der PUSCH-Klasse 2024

Bericht der Werra Rundschau vom 26. November 2024



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule    Digitale Drehtür