Projektprüfungen der PUSCH-Klassen
Neuntklässler überzeugten mit vielfältigen Themen

Projektprüfung PuSch 2022_1.jpg

Kurz vor den Ferien herrschte große Aufregung bei den PUSCH–Klassen der Brüder-Grimm-Schule. Die 9. PUSCH–Klasse legte ihre Projektprüfung ab, die ein wichtiger Teil der Abschlussnote ist. PUSCH steht für Praxis und Schule und ist ein berufsorientiertes Hauptschulprojekt, welches im Schulamtsbezirk nur an der Brüder-Grimm-Schule angeboten wird.

Alle 12 Schüler hatten sich individuell und eigenverantwortlich mit ihren selbstgewählten Themen beschäftigt. Nach der Coronapandemie war es nun auch wieder möglich, die Themen in selbstgewählten Gruppen zu bearbeiten. Die Themen waren sehr unterschiedlich, aber alle sehr ideenreich. 

Eine Gruppe beschäftigte sich mit der Geschichte vor Ort. Mit einem selbstbebauten Modell der innerdeutschen Grenze und einer Zeitzeugenbefragung stellten die Schüler das Leben auf beiden Seiten der Grenze vor. Die Gruppe hat sich das Thema gewählt, da sie es sehr wichtig finden, sich über die Geschichte vor Ort zu informieren und aus ihren Familien sehr viele persönliche Geschichten einbringen konnten. Ihre Informationen bekamen die Schüler unter anderem bei einem Besuch des Grenzmuseums Schifflersgrund.

Eine weitere Gruppe stellte der Prüfungskommission den Weg einer Amazonlieferung vor. In einem Theaterstück integrierten sie die Bestellung, die Geschichte von Amazon, die Bearbeitung der Bestellung, die Auslieferung und sogar die Retoursendung. Dabei standen auch die einzelnen Berufe im Fokus ihrer Untersuchung. Informationen erhielt die Gruppe bei einer Online-Führung.  

Der Weg zur perfekten Ramensuppe führte eine weitere Gruppe in ein kleines Kassler Restaurant (Jacob`s), in dem ein junger Koch ihnen die Besonderheiten nahebrachte. Anschließend beschäftigten sie sich mit der Geschichte und den besonderen Zutaten und bereiteten zum Abschluss der Prüfungskommission ihre perfekte Ramensuppe zu. 

Eine Schülerin stellte in ihrer Projektprüfung den Beruf der Kosmetikerin vor, eröffnete ein Kosmetikstudio und führte dort der Prüfungskommission die Anwendungen, rechtliche Bestimmungen und hygienische Regeln vor. 

Die Projektprüfungen sind alle mit sehr guten und guten Leistungen bewertet worden und waren der erste Schritt in ein hoffentlich erfolgreiches Prüfungsjahr.

Viel Erfolg wünscht weiterhin das PUSCH-Team!

Bericht der Werra Rundschau vom 10. Februar 2023



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule    Digitale Drehtür