Wir schenken euch ein Licht
Brüder-Grimm-Schüler feiern Schulgottesdienst in der Marktkirche

Schulgottesdienst 2024_03.jpg

Aufmerksam und gespannt sitzen die Fünft- und Sechstklässler der Brüder-Grimm-Schule auf den Stuhlreihen der Marktkirche in Eschwege. Sie alle sind zum Schulgottesdienst gekommen, um sich gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrkräften auf Weihnachten einzustimmen. Hell erleuchtet empfängt sie der festlich geschmückte hohe Weihnachtsbaum, links neben dem Altar können sie die große Weihnachtskrippe bestaunen.

„Wir schenken euch ein Licht“, so lautet das diesjährige Motto, „mit dem die Fachschaft Religion und die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler den Teilnehmenden die Botschaft mitgeben wollen, dass Jesus Licht und Frieden in die Welt bringt“, erläutert Religionslehrerin Tina Rathgeber, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen Leona Bierschenk und Sona Zakar die Feier geplant hat.

Ausgehend von der alttestamentarischen Prophezeiung eines hellen Lichts und der Geburt eines Retters, der den Frieden bringen werde, schlüpfen die Mitwirkenden nacheinander in die Rolle des alttestamentarischen Propheten Jesaja (Paul Biel), des Engels (Lisa Manegold), der Maria die Geburt Jesu verkündet, des weisen Simeon (Maximilian Michel) und der betagten Hanna (Leonie Röhrig), die unter den Ungerechtigkeiten der Römerherrschaft leiden, sowie in die Rolle Vater Joseph (Arjen Rudolph), der seine Freude über die Geburt des Jesuskindes ausdrückt. Dabei reichen die Sprecherinnen und Sprecher ein Teelicht weiter, das symbolisch für das Licht und die Hoffnung steht, die Gott durch Jesu Geburt in die Welt gebracht hat.

Im Anschluss verlesen Helene Haase, Theresa Burghardt, Juliana Stiede, Emilia Hose, Lisa Marie Sippel, Tom Grede und Marie Fissmann Fürbitten. Darin geht es um Liebe und Freude, Mut und Teilen, Gerechtigkeit, Versöhnung und Gemeinschaft. 

Die Lesung, die gemeinsamen Gebete und die Fürbitten wurden von einer Liedauswahl rund um das Thema „Licht“ umrahmt. Die Schülerinnen und Schüler der Keyboardklasse sangen „Im Advent, im Advent ist ein Licht erwacht“ und „Ein Licht in dir geborgen“. Die Musiklehrerinnen Kerstin Knauft und Sabine Friedrich begleiteten den Chor am E-Piano und an der Querflöte, und Schüler Phil Nowak sorgte beim Schlusslied an der Cajon für den passenden Rhythmus. Für seinen schwungvollen Vortrag des „Leuchtturm“-Lieds (von  Rend Collective, deutsch von Klaus Göttler) mit dem Refrain:„Sei mein Licht, sei mein Licht. Du strahlst wie ein Leuchtturm und ich schau auf dich“ erntete der Chor reichlich Applaus.

Zum Abschluss des feierlichen Gottesdienstes durften sich alle ein Teelicht mit nach Hause nehmen, um es später im Kreise der Familie anzuzünden. „Dieses Teelicht“, gibt Tina Rathgeber den Kindern mit auf den Weg, „steht symbolisch für Jesus, welcher das Licht bringt, das Hoffnung macht und uns den Weg zu Gott zeigt.“ Die Schulgemeinde der Brüder-Grimm-Schule wünscht allen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen hoffnungsvollen Start ins kommende Jahr.

Dr. Claudia Nitschke

Hier geht’s zu mehr Fotos vom Schulgottesdienst 2024.

Bericht der Werra Rundschau vom 24. Dezember 2024



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule    Digitale Drehtür