Tag der offenen Tür 2025

TdoT 2025_38.jpeg

Am Samstag, den 8. Februar 2025, von 10-13 Uhr öffnete unsere Schule ihre Türen für interessierte Viertklässler und deren Eltern. Nach einer Begrüßung durch Schulleiter Heiko Striening und den Klasse-5-Chor zog es viele kleine und große Gäste in die Räume unserer Schule, wo sich alle einen lebendigen Eindruck von unserem Schulleben machen konnten.

Unsere naturwissenschaftlichen Fachschaften hatten Vieles vorbereitet, das zum Staunen und Mitmachen einlud: ob das Versilbern oder Vergolden von Münzen (Chemie), die Farben des Weltalls (Physik), das Mikroskopieren einer Zwiebel (Biologie) oder den ersten eigenen Versuch, eine Platine zu löten (JIA). 

In den Klassenräumen des Jahrgangs 5 konnte die ganze Familie an Quizzfragen zum Thema „Zu gut für die Tonne“ teilnehmen, ausprobieren, wie sich ein Computerspiel programmieren lässt, oder zusammen mit Fünftklässlern ein Logikrätsel lösen. 

Auch für künstlerische Betätigung gab es attraktive Gelegenheiten: Im Musikraum konnten Instrumente wie Klavier, Xylophon oder Schlagzeug ausprobiert werden. Dicht drängten sich die Gäste auch im Keyboard-Raum, wo die Keyboard-Gruppe mit Auftritten das Publikum bezauberte; zur gleichen Zeit gestalteten im Kunstraum viele kleine Künstlerinnen und Künstler gemeinsam eine bunte Wand voller selbst bemalter Hände, während andere mit Feuereifer Schlangen, Katzen, Hunde, Igel und viele weitere Tiere nach dem Vorbild von Franz Marcs „Das blaue Pferd“ aus Modelliermasse formten.

Groß war auch der Andrang am Büffet in der Cafeteria, wo sich Klein und Groß mit Getränken und 40 unterschiedlichen Kuchen stärken konnten. Dafür hatten die Eltern der 5. Klassen gesorgt. Unser herzlicher Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr gemeinsames Engagement diesen Vormittag gestaltet haben.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen für das große Interesse an unserer Schule und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Dr. Claudia Nitschke

Weitere Bilder vom Tag der offenen Tür 2025

Bericht in der Werra Rundschau vom 19. Februar 2025



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule