Theaterstück „Trau dich!‟
„Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen!“

Trau dich 2023_11_14_02.jpg

Der Jahrgang 5 und die Klasse G6b besuchten am 14. November 2023 die interaktive, mediale Theatercollage der Kompanie Kopfstand in der Stadthalle Eschwege

Welche Gefühle haben wir? Welche Berührungen sind in Ordnung? Bei welchen Berührungen werden Grenzen überschritten? – Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich das Theaterstück „Trau Dich!“, eine „Bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs“, die Teil des Aktionsplans der Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung ist. 

Im Theaterstück werden verschiedene Geschichten von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren erzählt, die eine Grenzüberschreitung oder eine unangenehme Situation erlebt haben – sei es der liebevoll gemeinte Kosename „Purzelbäumchen“ verbunden mit überschwänglichen Begrüßungsküssen der Großmutter oder der sexuelle Übergriff des zukünftigen vermeintlichen Märchenprinz-Schwagers.

In enger Zusammenarbeit mit Schulklassen wurden im Vorfeld einzelne Themen und Geschichten mit Kindern für die Inszenierung erarbeitet. Aber auch vor und während der Vorführung in der Stadthalle wurde immer wieder der Dialog mit den Schüler*innen gesucht und in das Stück eingebaut. So wird durch verschiedene interaktive Elemente die Lebenswelt des jungen Publikums direkt mit einbezogen. 

Die Initiative arbeitet mit dem bundesweiten Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“ (116111) zusammen. Neben dem Theaterangebot stellt sie weitere Informationen und Materialien zum Thema zur Verfügung. 

„Das Theaterstück hat uns aufgeklärt, und wir wissen jetzt, was wir in solchen Situationen tun sollten“, sagt Leon Deperschmidt aus der G6b.

Ute Rheinhardt und Lena Großjung, Klassenlehrerinnen der G6b

Hier geht es zu mehr Bildern vom Theaterstück.



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule    Digitale Drehtür