Auch im Schuljahr 2020/2021 hält die Brüder-Grimm-Schule ihren Schülerinnen und Schülern ein reichhaltiges Angebot am Nachmittag vor. Dazu gehören immerhin 19 Arbeitsgemeinschaften, daneben Förderkurse in den Hauptfächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch und Latein sowie eine Hausaufgabenbetreuung von montags bis donnerstags.
Bei der Erstellung des AG-Programms waren wir auch in diesem Jahr bestrebt, den Schülerinnen und Schülern ein möglichst interessantes und vielfältiges Angebot zu unterbreiten. Aufgrund der Corona-Verordnungen können wir noch nicht alle Angebote der Vorjahre realisieren, hoffen aber, dass wir das AG-Angebot im Laufe des Schuljahres aufstocken und ergänzen können.
Ungeachtet dessen können wir vielfältige Inhalte mit sportlichen, musischen, sozialen und sprachlichen Schwerpunkten setzen und tragen damit zur inhaltlichen Absicherung und zur kontinuierlichen Bildungsarbeit der Brüder-Grimm-Schule bei.
Aus der AG-Broschüre ist das vorläufige Nachmittagsprogramm mit den entsprechenden Kursbeschreibungen zu ersehen. Die Arbeitsgemeinschaften finden an den genannten Wochentagen in der Regel von 13:40 Uhr bis 15:10 Uhr statt. Eventuelle inhaltliche Fragen sind bitte direkt mit den AG-Leitern zu klären.
Ergänzend zum Angebot der Arbeitsgemeinschaften gibt es das offene Angebot der Hausaufgabenbetreuung. Hier können Schülerinnen und Schüler montags bis donnerstags in der Zeit von 13.40 – 15.10 Uhr mit Unterstützung von Frau Kreiling und Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufen 9-10 Ihre Hausaufgaben erledigen, für Klassenarbeiten lernen, Referate und Vorträge vorbereiten, im Internet recherchieren und sich selbständig informieren, Bücher lesen und Spiele spielen.
Zusätzlich werden spezielle Förderkurse in Deutsch, Mathematik und Englisch eingerichtet. Hier können die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf gezielt in den Hauptfächern mit Fachkollegen der Brüder-Grimm-Schule arbeiten und lernen. Für Französisch und Latein gibt es Kurse „Schüler für Schüler“, die ebenfalls von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 geleitet werden. Nähere Informationen geben die Fachlehrerinnen.
Für die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften gilt grundsätzlich:
Beginn der Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2020/2021 ist der 26.10.2020.