DELF A1&A2

DELF 1.png
________________________________________________
Tag: Montag
Ort: U.04
Leitung: Mme Pfeiffer
Jahrgänge: Französischschüler:innen, Jg. R/G 8-10

 

Beschreibung:

Coucou!

Als Teilnehmer:innen der AG DELF Scolaire werdet Ihr in zwei Gruppen auf Eurem jeweiligen Lernniveau (A1 bzw. A2) gezielt auf die DELF-Prüfung im Januar/Februar 2024 vorbereitet. Mit der Prüfung endet die AG. Einige AG-Sitzungen finden gemeinsam, die meisten Termine 14tägig getrennt nach Niveau statt. Alle AG-Termine werden in der ersten gemeinsamen Sitzung am 11. September (!) bekannt gegeben.

Was ist das DELF Scolaire?

Hinter diesen vier Buchstaben verbirgt sich das Diplôme d’Études en Langue Française, ein weltweit staatlich anerkanntes Sprachenzertifikat, das in mehr als 125 Ländern erworben werden kann. Die Brüder-Grimm-Schule ist seit 2009 Centre de passation, also „DELF-Prüfungszentrum“. In diesem Jahr feiern wir also schon 15 Jahre DELF an der BGS! 🎂 

Die Prüfungsthemen des DELF Scolaire sind speziell auf Deine Interessen abgestimmt. Erfreulicherweise wird dieses Angebot gut angenommen und viele Brüder-Grimm-Schüler:innen haben seither ein Zertifikat, manche sogar beide Zertifikate erworben und ganz nebenbei auch noch ihre Leistungen im regulären Französischunterricht verbessert. Wie formidable ist das denn? 😊 Mit Deinen Zertifikaten weist du nach, auf welchem Niveau du die französische Sprache beherrschst. Eine tolle Sache für später, wenn Du Dich bewirbst und Deine Sprachkenntnisse nachweisen musst!

Wie ist die Prüfung aufgebaut? 

In der schriftlichen Prüfung werden die Fertigkeiten HörenLesen und Schreiben, in der ca. 10minütigen mündlichen Prüfung die Fertigkeit Sprechen (mit einem französischen Muttersprachler!) geprüft.

Welche Vorteile hat DELF für Dich? 

Mit DELF wirst Du…

  • ein international anerkanntes Sprachenzertifikat erwerben, mit dem Du den Fortschritt Deiner Sprachkenntnisse nachweist.
  • in der mündlichen Prüfung frühzeitig eine echte Prüfungssituation kennenlernen.
  • im Gespräch mit einem Muttersprachler eine ganz besondere Rückmeldung erhalten. 
  • einen Nachweis der Sprachkenntnisse für Austausch, Praktikum, Studium und Beruf erhalten.

A+

Mme Pfeiffer

Zurück zur Übersicht



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule    Digitale Drehtür