Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule können sich durch zahlreiche Angebote schon früh in der Berufswelt umschauen.
Im Jahrgang 7 nehmen sie am Girls’-Boys’-Day teil: Die Mädchen schnuppern an diesem Tag in typische „Männerberufe“, die Jungen umgekehrt in „Frauenberufe“ hinein. Eintägige Betriebserkundungen ermöglichen dann weitere Einblicke in verschiedene Berufe.
Je nach Zweig finden schließlich ein bis zwei Betriebspraktika statt. Die Schülerinnen und Schüler werden bei der Suche nach einem Praktikumsplatz unterstützt, z.B. durch eine Liste von Praktikumsbetrieben. Ein Besuch der betreuenden Lehrkraft während des zweiwöchigen Praktikums gehört ebenso dazu wie Tipps und Anleitung zur Dokumentation der Erfahrungen in einer Praktikumsmappe.
Darüber hinaus können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 donnerstags im Berufswahlbüro über die verschiedensten Ausbildungsberufe informieren, die von regionalen und überregionalen Unternehmen hier vorgestellt werden.
Durch die persönlichen Kontakte mit Vertretern aus der Berufswelt erhofft sich die Schule, dass das Interesse an dem einen oder anderen Beruf geweckt wird. So manch Ausbildungsverhältnisse konnte auf diese Weise in der Vergangenheit angebahnt werden.
Besonders wertvoll sind die Tipps und Ratschläge der Firmenrepräsentanten für eine aussichtsreiche Bewerbung, sei es für ein Praktikum, sei es für eine Ausbildung nach der Schulzeit.