Junior Ingenieur Akademie
Die JIA stellt sich vor …

Projekttag Präwema.jpg

Als MINT-freundliche Schule bietet die Brüder-Grimm-Schule im Jahrgang 9 und 10 als Wahlpflichtangebot den Wahlpflichtkurs Technik bzw. JIA (Junior Ingenieur Akademie) an.

In kooperativen Arbeitsformen arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Klasse 9 mit Modellanlagen der Firma Festo und dem Programm Fluid Sim.

Hierzu erlernen sie die Grundlagen der Elektro-Pneumatik und der entsprechenden Steuerung und besuchen für einen Praktikumstag unseren Kooperationspartner aus der Wirtschaft, die ortsansässige Firma Präwema, um ihre neu erlernten Fertigkeiten anzuwenden.

Des Weiteren setzen sie sich mit dem Löten von Platinen und kleinen Elektrobausätzen auseinander und lernen die unterschiedlichen, benötigten Bauteile kennen.

Den Abschluss des neunten Schuljahres bildet die Beschäftigung mit einem Einstieg ins Programmieren. Dazu nutzen wir die Programmierung mit Bausteinen am Lego EV3. Dies bietet den Vorteil, dass Grundprinzipien der Programmierlogik erlernt werden können, ohne eine Programmiersprache auswendig lernen zu müssen.

In Klasse 10 fahren unsere JIA-Schülerinnen und -Schüler zu unseren Kooperationspartnern vom Beruflichen Gymnasium, um sich dort noch tiefer in die Steuerungstechnik einzuarbeiten und sich mit CAD-Programmierung und 3D-Druck auseinanderzusetzen.

Um diese Fülle von Inhalten mit der entsprechenden Technik anbieten zu können, werden wir neben den bereits genannten Kooperationspartnern auch von der Deutschen Telekom Stiftung und der Wirtschaftsförderung Eschwege unterstützt.



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule